Mit einem guten Gefühl zum Euro Grand Prix nach Klagenfurt
Drei Nachwuchsschützen aus dem Landkreis dabei
![]() |
| Grand Prix-Teilnehmer Kreis 204 |
Gut angelaufen ist mittlerweile auch der Nachwuchsspielbetrieb auf Sommerbahnen. Vorläufiger Höhepunkt ist dabei am kommenden Wochenende der Euro Grand Prix der Jugend U 14 und 16 in Klagenfurt mit den Nationen Österreich, Deutschland, Italien, Litauen und Slowenien. Im Rahmen eines dreitägigen Lehrganges der Deutschen Eissportvereinigung haben sich die Teilnehmer aus Deutschland auf diesen Bewerb in der Mehrzweckhalle am Wassergarten vorbereitet.
Unter den Startern beim Euro Grand Prix sind mit Marco Straubinger, Florian Kreuzeder beide vom ESC Rattenbach und Julia Thalbauer von der DJK-SV Wittibreut auch drei Nachwuchsschützen aus dem Landkreis und wollen auf das Siegerpodest. Den Lehrgang leiteten der Sportwart der Deutschen Eissportvereinigung Christian Rimsl sowie die Kadertrainer Helmut Schuhbeck, Roland Fischl und Matthias Peischer und waren abermals angetan von den besten Möglichkeiten zu dieser Vorbereitung. Weitere sportliche Höhepunkte finden in diesem Sommer noch auf der Anlage am Wassergarten statt. Nämlich am 14. August die Bayerische Meisterschaft im Mannschaftsspiel der U 16 sowie am 22. August die Bayerische Meisterschaft im Zielschießen. Beschäftigen müssen sich die Verantwortlichen des ESV Mitterskirchen mit einer weiteren überregionalen Meisterschaft. So finden auf der Weitenbahn am Wassergarten vom 4. bis 7. Januar 2022 die Bayerischen und Deutschen Meisterschaft im Weitschießen statt, die bereits einmal im Jahre 1995 von den Stockschützen ausgerichtet wurde. (hm)Fototext
Waren wieder angetan von den Möglichkeiten eines Lehrganges in der Mehrzweckhalle am Wassergarten: die Deutsche Jugendnationalmannschaft zusammen mit ihren Trainern.

Vertreten den Landkreis beim Euro Grand Prix in Klagenfurt- von links: Julia Thalbauer, Marco Straubinger und Florian Kreuzeder

