banner kreis204 2021 1100

Presse 19.09.12: Rattenbach Deutscher Meister

Jubel beim ESC Rattenbach über den Deutschen Meistertitel

Beim fünften Anlauf ganz oben auf dem Siegerpodest

Riesenjubel bei den Stockschützen des ESC Rattenbach. Mit einer neuerlichen super Leistung bei den Deutschen Titelkämpfen auf Sommerbahnen haben Christoph und Holger Kreuzeder, Josef Straubinger, Rainer Greil sowie Ersatzmann Ernst Hecht den Traum nach der Qualifikation wahrgemacht, nämlich den erstmaligen Titel bei einer Deutschen Meisterschaft. Im fünften Anlauf hat es nun endlich geklappt mit einem Platz auf dem Siegerpodest, und das gleich ganz oben. Nach zwei undankbaren vierten Plätzen war das Quartett natürlich mit der Vorgabe endlich eine Medaille zu ergattern in das Chiemgau, sprich in die Arena von Surheim gereist. Nach einem harterkämpften 11:11 Unentschieden in der Auftaktbegegnung gegen den SV Garham brachten fünf Siege in Folge mit 13:1 Punkten den großartigen zweiten Platz nach sechs Begegnungen. Neben klare Siege gegen den ESV 60 Crimmitschau (25:3), EC Krefeld (32:0), TSV Neuenstadt (28:6) und Eintracht Frankfurt (31:5) entschied der ESC auch die Bayerischen Derbys gegen den EC Surheim (12:6) und gegen den EC Gerabach (16:10) nach starker Vorstellung für sich. Auch nach der 6:16 Niederlage gegen den TSV Peiting stand man mit 13:3 Zählern immer noch auf Rang zwei im Feld der 15 besten deutschen Sommerteams.

Die Schützen, die im Jugend- und Juniorenbereich unzählige nationale und internationale Titel hamsterten, ließen sich jedoch nicht von dieser Niederlage beeindrucken und legten weitere sportlich saubere Spiele und Siege mit hohem Niveau auf die Asphaltbahn. Können und Nervenstärke waren die große Stärke beim Spiel mit Stock und Daube. Somit hatte man nie den Kontakt zur absoluten Spitzengruppe verloren, den man im Verlaufe der Gruppenspiele immer wieder bestätigte. Nach einem 18:14 gegen den ESC Stuttgart-Vaihingen, einem 13:13 gegen den EC Augsburg, einem 17:13 gegen den ESC Glashütte, einem 13:13 Unentschieden gegen den VfL Munderkingen und einem 25:3 gegen den FSV Bad Friedrichshall war der Traum vom Halbfinale perfekt. Vor dem letzten Spiel gegen den EC Aigen am Inn (3:21) standen sie zusammen mit drei Formationen mit jeweils 21:5 auf den ersten vier Plätzen. Nach der Niederlage im letzten Gruppenspiel wartete im Halbfinale der EC Garham auf den ESC.

Tief durchatmen hieß es nach der glatten Niederlage. Mit einem 5:0 in der ersten Kehre und einer drei in der Zweiten legte man den Grundstein mit einer 8:0 Führung zum Einzug in das Finale. Lediglich zweimal, nämlich in der vierten und fünften Bahn konnte der Gegner mit einer Drei punkten. Mit 16:6 wurde der SV Garham schließlich klar besiegt. Fast ein Selbstläufer war dann das Finale gegen den großen Favoriten EC Augsburg. Ohne einen Fehlschuss wurden die Stocksportprofis regelrecht an die Wand gespielt. Vom ersten Schuss an war fast klar, diesmal gelingt dem Team der große Wurf. Nach einem 5:0 auf der ersten Bahn keimte zwar beim EC Augsburg durch den 5:3 Anschluss kurz Hoffnung auf. Unaufhaltsam zog der ESC aber in den anschließenden Bahnen auf 8:3, 11:3 und 16:3 davon. Nach fünf Kehren wurde schließlich abgebrochen und der Titel war perfekt.

Erstmals gewann somit eine Herrenmannschaft in der nunmehr fast 50-jährigen Geschichte des Stocksportkreises eine Deutsche Meisterschaft im Seniorenbereich.

Stimmen zum größten Erfolg in der Vereinsgeschichte:

Spielführer und 1. Vorstand Rainer Greil: Ohne Wenn und Aber sind wir natürlich mit der Vorgabe endlich eine Medaille zu ergattern zu diesen Titelkämpfen gefahren. Dass im Halbfinale mit dem EC Garham einer unser Lieblingsgegner wartete, machte den Angriff auf den Titel noch einfacher. Unser Angstgegner, der TSV Peiting, blieb uns sowohl im Halbfinale wie auch im Finale erspart. Den sehr großen Druck in den beiden Endspielen haben wir durch großartige Schüsse fast nie gespürt. Von den ersten Schüssen an haben wir alles im Griff gehabt. Das Finale gegen den EC Augsburg war fast ein Selbstläufer, wie das Ergebnis beweist. Nach vielen großen sportlichen Erfolgen in meiner Laufbahn ist der Deutsche Meistertitel im Herrenbereich natürlich für mich als größter Erfolg einzustufen.

Besonders stolz war natürlich auch Sportwart Thomas Leibinger über seine Schützlinge. Die Stockschützen haben einmal mehr bewiesen, dass sie für das Dorf Rattenbach und die Gemeinde Rimbach das absolute Aushängeschild sind. Dass fünf einheimische Schützen einen nationalen Deutschen Titel erringen, sei ebenfalls sehr hoch zu bewerten.

Auch Oldie Ernst Hecht war natürlich erfreut, dass er auf seine „alten Tage“ noch einen Deutschen Titel feiern konnte. Endlich habe es im fünften Anlauf geklappt, so der Altmeister.

 

(gh)

1209 dm rattenbach1

Fototext- Hahn

Freuten sich über den größten Erfolg in der Geschichte des ESC Rattenbach: hinten von links Holger Kreuzeder, Ernst Hecht, Christoph Kreuzeder. Vorne von links. Rainer Greil und Josef Straubinger.

 

1209 dm rattenbach2

Hinten von links. Bürgermeister Josef Maierhofer, Sportwart Thomas Leibinger, Holger Kreuzeder, Ernst Hecht, Bundestrainer Bernhard Stelzig, Christoph Kreuzeder und 2. Vorstand Siegfried Scheibel. Vorne von links Rainer Greil und Josef Straubinger.