Doppelsieg für den Nachwuchs des SSV Nöham
Mit einer grandiosen Vorstellung präsentierte sich der Stockschützennachwuchs des SSV Nöham beim diesjährigen Wanderpokalschießen der Volks- und Raiffeisenbanken. So eroberte der Nachwuchs aus Nöham beide Titel in der Schüler U 14 und der Jugend U 16. In der Halle von Johanniskirchen kämpften sechs Nachwuchsmannschaften um den Titel in der Jugend U 16. Einen Start-Ziel-Sieg landete dabei der SSV Nöham und jubelte bei nur einem Punktverlust über den Sieg mit 9:1 Punkten. Wesentlich spannender entwickelte sich der Kampf um die weiteren Podestplätze. Jeweils 6:4 Punkte hatten der SSV Dietersburg und der ESV Johanniskirchen auf dem Konto, so dass die Stocknote entscheiden musste. Hier hatten die Schützen des SSV Dieterburg knapp die Nase vorne mit 0,88 gegenüber dem ESV Johanniskirchen mit 0,81. Rang vier ging an den EC Wilhelmshöhe 5:5 Punkte vor dem SSC Kollbach 4:6 und dem EC Triftern 0:10 Punkte.
Bei den U 14 Schützen in der Halle von Dietersburg war es bis zum letzten Spiel spannend bis Sieger und Platzierte feststanden. Der Spielstand nach fünf Spielen war EC Prienbach 9:1 Punkte, SSV Nöham 8:2 Punkte und EC Wilhelmshöhe 7 : 3 Punkte. Gewinnt Prienbach sind sie Erster. Sie haben aber das letzte Spiel gegen Wilhelmshöhe verloren und somit war der SSV Nöham Gewinner des Wanderpokals auch bei den U 14 Spielern. Knapp hinter dem Sieger belegten der EC Prienbach und der EC Wilhelmshöhe mit jeweils 9:3 Punkte die weiteren Plätze vor dem EC Julbach 7:5, dem SSV Dietersburg 4:8, dem SV Hebertsfelden 2:10 und dem SSC Kollbach 1:11 Punkte. Es ist auf alle Fälle ein Novum, dass zwei Mannschaften von einem Verein den Wanderpokal des VR-Banken Kreisverbandes erobern, betonte Kreisobmann Eduard Schmidhuber anlässlich der Siegerehrung. Der besondere Dank galt den ausrichtenden Vereinen ESV Johanniskirchen und SSV Dietersburg, die auch die Bewirtung zur Siegerehrung vornahmen. Das gesponserte Essen des Volks- und
Raiffeisenkreisverbandes wurde von den Spieler genauso gut angenommen wie die zur Verfügung gestellten Sachpreise für jeden Turnierteilnehmer.
Franz Schmied gab in seinen Grußworten sich sehr erfreut, dass der Wettbewerb mit so großem Interesse angenommen wird und wie er sich selbst überzeugen konnte Stockschießsport auf sehr hohem Niveau geboten wurde. Er wünschte allen Teilnehmen weiterhin viel Erfolg und Freude beim Stockschießsport. Einen herzlichen Dank sagte er auch allen Betreuern, die sich für die Jugend mit Engagement zur Verfügung stellen und für die Jugendlichen einsetzen. (gh)
Siegerehrung U 14: von links: Franz Schmied, Max Bachmaier, Florian Pötzinger, Thomas Pötzinger, Lukas Ellinger und Kreisobmann Edurad Schmidhuber.
Siegerehrung U 16: Von links nach rechts: VR-Bank Geschäftsstellenleiter von Nöham Franz Schmied, die erfolgreichen Schützen Florian Hartl, Simon Nöbauer, Andreas Weigl, Johannes Eichner und Kreisobmann Eduard Schmidhuber.
Presse 28.06.11: VR-Cup
- Franz Bauer
- Kategorie: presseschau
- Zugriffe: 3509
