Titel für den EC Irging Simbach und den SC Reicheneibach
EC Prienbach und ESV Mitterskirchen beim Nachwuchs erfolgreich
Mit weiteren vier Entscheidungen starteten die Stocksportler bereits in die heiße Phase des Winterspielbetriebs. Unter der Wettbewerbsleitung von Bundestrainer Bernhard Stelzig und Schiedsrichter Dieter Penk vom EC Prienbach wurde in der Halle von Waldkraiburg bei besten Eisverhältnissen guter Stocksport geboten. In allen vier Bewerben gab es sehr spannenden Entscheidungen, wobei bei den Schülern und Altern Herren bei Punktgleichheit die Stocknote über den Kreismeister entschied. Der Bewerb der Damen wurde erstmals nach dem neuen K.O. System entschieden, welcher in diesem Winter erstmals in überregionalen Spielklassen zum Einsatz kommt. Bereits nach der Vorrunde lagen die Damen des SC Reicheneibach ungeschlagen mit 9:1 Punkten an der Spitze des Teilnehmerfeldes. Aber auch bei den abschließenden Platzierungsspielen über zwölf Kehren blieben Annemarie Hamm, Regina Gangkofner, Marie Luise Ritter und Herta Widl ungeschlagen und besiegten im Finale den ESV Mitterskirchen mit Ulrikei Waschlinger, Birgit Wagner, Barbara Wimberger und Maria Hahn klar mit 44:15, die damit Rang zwei belegten. Den dritten Platz zum Bezirksfinale am 14. November in Bad Aibling erkämpfte sich der EC Irging Simbach (Maria Auer, Sigrid Andorfer, Christina und Hildegard Spielbauer) mit einem Sieg über den TSV Massing (43:29). Erstmals beteiligten sich die Damen des DJK-SV Wittibreut am Winterspielbetrieb und unterlagen im Spiel um Platz fünf dem TSV Kirchdorf am Inn mit 3:25.
In der Jugendklasse U 19 gewann der Nachwuchs des ESV Mitterskirchen mit Diana Wohlau, Florian Biedersberger, Thomas Schmuderer und Simon Huber mit 12:4 Punkten den Titel vor dem SC Reicheneibach (11:5), bei denen Florian Männer, Stefan Eder, Alexander Heizinger und Jacqueline Ritter den Eisstock schwangen. Die Fahrkarten zur Bezirksentscheidung erkämpften sich noch der EC Irging-Simbach (7:9 Punkte) und der SV Gumpersdorf (6:10) vor dem EC Julbach 4:12 Punkte.
Punktgleich mit 8:4 Zählern standen im Bewerb der Schüler der EC Prienbach und er ESV Mitterskirchen an der Spitze. Dank der besseren Stocknote mit 1,65 von der Mannschaft aus dem unteren Inntal gegenüber den Geratalern von 1,09 ging der Sieg an den EC Prienbach. Rang drei ging mit 6:6 Punkten an den EC Julbach vor dem SV Gumpersdorf mit 2:10 Punkten.
Spannung pur brachte die Entscheidung bei den Alten Herren. Vier Teams hatten am Ende jeweils 12:4 auf dem Konto. Erst mit den letzten Schüssen sicherte sich der EC Irging-Simbach mit den Schützen Gottfried Bauer, Rudi Ostwinkl, Werner Huber und Josef Spielbauer dank der besseren Stocknote von 2,55 den Titel vor dem SSV Nöham mit Siegfried Schmid, Franz Bauer, Eduard Schmidhuber und Manfred Dellerer (Note 2,20). Beide Formationen haben Startrecht beim Bezirksfinale am 6. Januar in Rosenheim. Die weiteren Platzierungen 3. TSV Massing, 4. SV Huldsessen (beide 12:4 Punkte), 5. ESV Mitterskirchen, 6. TSV Gangkofen (beide 8:8), 7. ESV Johanniskirchen (6:10), 8. TSV Kirchdorf am Inn (2:14), 9. SSV Nöham II (0:16). (gh)
Fototexte- Hahn – alle von links beschrieben

Erfolgreich bei den Schülern der EC Prienbach mit Daniel Spöckner und Betreuer Werner Sachs , Noel Szabo , Moritz Winkelhofer und Vanessa Spöckner.

Dank der besser Stocknote die Nummer eins bei den Alten der Herren der EC Irging Simbach mit Gottfried Bauer, Rudi Ostwinkl, Werner Huber und Josef Spielbauer.

Sieger bei der Jugend U 19 wurde der ESV Mitterskirchen mit Thomas Schmuderer, Diana Wohlau, Simon Huber und Florian Erhardsberger.

Der Titel bei den Damen ging an den SC Reicheneibach mit Regina Gangkofner, Herta Widl, Marie Luise Ritter und Annemarie Hamm.
