Stocksportler sind stolz auf den Nachwuchs
Ehrengaben bei der Frühjahrsversammlung überreicht
Gangkofen. Den Blick zurück und nach vorne richteten die Verantwortlichen des Eisschießkreises anlässlich der Frühjahrsversammlung im Gasthaus Bayerischer Hof. In den umfangreichen Jahresberichten wurde deutlich, dass die Stocksportler nach wie vor an überregionalen Erfolgen gemessen ganz klar die Nummer eins im Landkreis sind. Seit Jahren können internationale Spitzenplätze auf dem Siegerpodest bejubelt werden. An die erfolgreichen Mannschaften und Einzelschützen gab es Urkunden und Ehrengaben aus der Hand des stellvertretenden Kreisobmannes Ernst Hecht.
In seinem umfangreichen Rechenschaftsbericht bedauerte der stellvertretende Kreisobmann den Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Eduard Schmidhuber. Aus gesundheitlichen Gründen könne dieser den Posten nicht mehr übernehmen.
Ausführlich Stellung nahm er zu den wichtigsten Beschlüssen und Entscheidungen in den Vorstandssitzungen, sowie den vielfältigen Änderungen auf Bezirks-, Bayerischer und Deutscher Ebene. Alle anwesenden Funktionäre bat er, dies an die Stocksportler weiterzugeben. Insbesondere ab der Saison 2014 werden sich Änderungen in der Klasseneinteilung ergeben. Ausführlich erläuterte die derzeitige Situation in Sachen Kreisobmann. Bedingt durch eine Erkrankung habe Eduard Schmidhuber den Vorsitz sofort zur Verfügung gestellt. Alle sind durch diese Situation gefordert, aktiv ihre Posten auszufüllen. Bis zur Herbstversammlung werde er als Stellvertreter die Verantwortung übernehmen. Anlässlich der Herbstversammlung solle ein neuer Obmann gewählt werden.
Beim Blick zurück erinnerte er an die vielen Erfolge im Winterspielbetrieb verbunden mit dem Aufstieg in die Bundesliga mit dem SC Reicheneibach bei den Herren , dem TSV Massing und des ESV Mitterskirchen bei den Damen sowie den EM Titel durch Florian Pötzinger vom SSV Nöham. Änderungen in den Klasseneinteilungen sind ab 2014 bis 2015 zu erwarten. Beachten sollen alle Vereine die Abläufe der Pässe. Ausgespielt wird der Raiba Cup für den Nachwuchs künftig in den Klassen U 14 und U 19. Der Dank galt in hohem Maße den Schiedsrichtern und WBL, welche einen reibungslosen Spielbetrieb gewährten. Ferner unterstrich er die gute Zusammenarbeit innerhalb der Vorstandschaft. Bei Problemen aller Art sollen diese sofort und direkt an die Betroffenen angesprochen werden. Sehr positive bewertete er die Zusammenarbeit seiner Vorstandschaft inklusive Schiedsrichter und Wettbewerbsleiter, welche den reibungslosen Spielbetrieb gewährleisten.
In den weiteren Rechenschaftsberichten wurden die großen Erfolge von den Damen durch Conny Hahn gewürdigt, im Nachwuchs von Bernhard Stelzig und im Weitschießen von Martin Schmuderer. Über die Arbeit der 87 Schiedsrichter, davon fünf mit B Lizenz, nahm Obfrau Mirjam Gronauer Stellung. Alle Meisterschaften und Turniere konnten besetzt werden, wobei alle ohne besondere Vorkommnisse zu den Akten gelegt werden konnten.
Im Mittelpunkt standen anschließend erfolgreiche Sportler, welche im abgelaufenen Winter überregional den Stocksportkreis präsentierten. Es waren dies Vanessa Spöckner, Noel Sabo, Stefan Kobler (alle EC Prienbach), Stefan Empl (SV Gumpersdorf), Jacqueline Ritter (TSV Massing), Stefan Eder (SC Reicheneibach) und Florian Pötzinger (SSV Nöham). Für alle gab es die Ehrengabe des Kreises. Ernst Hecht übergab außerdem die Urkunden und Siegernadeln von den Kreismeisterschaften im Winter 2012/13 an die Vereinsvertreter.
Eine umfangreiche Bilddokumentation hatte Franz Bauer anlässlich des 40-jährigenen Bestehens des Stocksport Kreises erarbeitet. Abschließend erfolgte die Klasseneinteilung der Herrenmeisterschaften für die Sommersaison 2013. Auf Kreis und überregionaler Ebene werden insgesamt 87 Herrenmannschaften und 10 Damenmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. (gh) 
Fototext- Hahn
Einmal mehr war der Nachwuchs sehr erfolgreich. Anlässlich der Frühjahrsversammlung wurden die erfolgreichen Sportler geehrt. Von links nach rechts: Bürgermeister Matthäus Mandl, Jacqueline Ritter, Stefan Empl, Florian Pötzinger, stellvertretender Kreisobmann Ernst Hecht und Jugendwart Bernhard Stelzig.
Presse 08.04.13: Frühjahrsversammlung
- Franz Bauer
- Kategorie: presseschau
- Zugriffe: 3769
