banner kreis204 2021 1100

Presse 10.02.17: EM-Teilnehmer

Jetzt geht es zur EM in die Schweiz
Stefan Empl, Noel Sabo, Regina Brandmüller und Martin Hausleitner vertreten die einheimischen Farben für Deutschland

1702 em brand sabo empl

 

 

Erst die hervorragenden Leistungen bei zahlreichen Titelkämpfen auf Winterbahnen, dann die Berufung in den Nationalkader und nach einer Reihe von Lehrgängen schließlich die Nominierung für die Europameisterschaft. Nach dieser langen Erfolgswelle in den letzten Wochen und Monaten schafften nun wieder vier Nachwuchssportler aus dem Landkreis die Teilnahme an den internationalen Entscheidungen, welche vom 15. Februar bis einschließlich 17. Februar in Wichtrach in der Schweiz über die Bühne gehen. Ausgeschrieben ist die offene Europameisterschaft von der Jugend U 16 bis zu den Junioren U 23. Nach dem erfolgreichen Abschneiden im Vorjahr in Südtirol betreten Stefan Empl vom SV Gumpersdorf und Noel Sabo vom EC Prienbach damit zum dritten Male die internationale Bühne. Beim Kampf um Edelmetall geht der 17 jährige Stefan Empl im Mannschaftsschießen der U 19 an den Start. Zusammen mit Tobias Thurner vom SV Oberbergkirchen, Michael Lindner vom TSV Peiting, Stefan Zellermayer vom TSV Hartpenning und Matthias Pfeffer vom EC Eintracht Bürgerholz Regen gilt es sich zu behaupten. EM erfahren ist auch Noel Sabo. Die Rolle eines Medaillenanwärters belastet das außergewöhnliche Talent mittlerweile nicht mehr. Trotz seiner erst 16 Jahre kann er schon eine lange respektable Erfolgsliste aufweisen und hat schon mehrmals Nervenstärke bei wichtigen Entscheidungen bewiesen. Im Mannschaftsspiel der U 16 will er zusammen mit seinen Kameraden Kurt Burmberger vom EC Reckenberg, Tobias Bogner vom EC Sassbach, Fabian Greil ESC Straßkirchen und Manuel Buchauer vom EC Oberhausen nach Medaillen greifen. Martin Hausleitner (20 Jahre) vom EC Wilhelmshöhe steht in der Mannschaft der U 23. Unterstützt wird er bei der EM von Stefan Thurner vom SV Oberbergkirchen, Florian Eglauer vom EC Gerabach, Florian Haas vom EC Außernzell und Josef Schmied vom EC Pilsting.

Letztendlich will Regina Brandmüller vom SV Gumpersdorf nach ihrer grandiosen Vorstellung bei der deutschen Meisterschaft auch international ihre Klasse unter Beweis stellen. Das 18 jährige Ausnahmetalent kann im Zielschießen der U 19 gleich zweimal nach Edelmetall greifen, nämlich im Einzelbewerb und Mannschaftszielschießen zusammen mit Tobias und Christian Thurner vom SV Oberbergkirchen sowie Stefan Zellermayer vom TSV Hartpenning. Dass die Medaillen in der Schweiz sehr hoch hängen ist allen bewusst, denn den Heimvorteil wollen die Schützen aus der Schweiz natürlich nutzen. Neben den Hausherren werden vor allem auch die Teilnehmer aus Österreich, Italien und Slowenien zu den Medaillensammlern zählen. Alle übrigen Nationen haben wohl nur Außenseiterchancen. Natürlich werden auch zahlreiche heimische Fans die beiden jungen Nachwuchsschützen nach Südtirol begleiten und beim Kampf um die Medaillen mitfiebern. Aber nicht nur auf dem Eis, sondern auch an der Bande steht mit Bernhard Stelzig vom SC Reicheneibach ein Rottaler als Bundestrainer im Mittelpunkt der EM. Natürlich hofft auch er auf ein erfolgreiches Abschneiden seiner Schützlinge aus dem Rottal und hat große Verantwortung für das gesamte deutsche Team. (gh)

1702 em hausleitner

 

sowie Martin Hausleitner in Schussstellung