Sechs Teams kämpfen um Edelmetall bei der deutschen Meisterschaft
Außerdem elf Einzelschützen in Kühbach am StartIhre Klasse beweisen wollen die erfolgsverwöhnten Nachwuchsstocksportler am kommenden Wochenende bei der deutschen Meisterschaft in Kühbach bei Augsburg. Vergeben werden in der Halle von Kühbach vier Titel im Mannschaftsspiel der Altersklassen U 14, U 16, U 19 und U 23. Sechs Formationen aus dem Landkreis wollen dabei beim Kampf um das Edelmetall ein gewichtiges Wort mitspielen. In der Schüler U 14 will der ESV Mitterskirchen seinen Vizetitel vom Winter gerne wiederholen. Ein Vorbeikommen an den übermächtigen TSV Niederviehbach wird es wohl kaum geben. Eine Altersklasse höher, in der U 19, wollen der SC Reicheneibach und die Spielgemeinschaft Prienbach-Gumpersdorf auf das Podest, während in der U 16 dem SSV Nöham und dem SC Reicheneibach gute Möglichkeiten für absolute Spitzenplätze besitzen. Letztendlich will in der U 23 der frischgebackene Ländervergleichssieger, die Spielgemeinschaft Gumpersdorf-Mitterskirchen, ganz oben auf dem Siegerpodest stehen. Spätestens nach dem Auftakt am Samstag den 9. September um 9. 00 Uhr und den letzten Entscheidungen am Sonntag den 10. September gegen 13 Uhr steht fest, welche Erwartungen in Erfüllung gingen.
Eingreifen beim Kampf um die Medaillen wollen auch zudem elf Einzelschützen im Zielschießen. In acht Wertungsklassen werden deutsche Meister ermittelt. Starter für den Landkreis sind: Diana Wohlau, Regina Brandmüller, Michael und Anna Hinteraicher, Markus und Stefan Empl (alle SV Gumpersdorf), Agnes Schernhammer ( SSV Dietersburg) , Max Auerhammer ( ESV Mitterskirchen) , Lisa Poidl (TSV Massing) , Michael und Andreas Stelzig ( SC Reicheneibach) (gh).
