Anna Hinteraicher jubelt über die deutsche Meisterschaft
Außerdem noch viermal Edelmetall bei der Deutschen in Ruhpolding
Weltrekord bei den Damen miterlebt
Top Fit auf die Minute präsentierten sich die Nachwuchsschützen aus dem Stocksportkreis Rottal Inn bei den deutschen Meisterschaften in Ruhpolding. Neben einem Titel in der weiblichen U 14 durch Anna Hinteraicher vom SV Gumpersdorf glänzten mit Edelmetall Maria Empl vom SV Gumpersdorf in Silber, Stefan Empl vom SV Gumpersdorf , Max Auerhammer und Thomas Schmuderer (beide vom ESV Mitterskirchen) mit Bronze in ihren Wertungsklassen.
Das großartige Gesamtergebnis der Landkreisstarter vervollständigten außerdem noch eine Reihe von Schützen auf den sehr guten, aber undankbaren Plätzen vier und fünf. Medaillen und Top Ränge bei dieser Deutschen erforderten absolute Spitzenleistungen und die Titelkämpfe werden in die Analen einer deutschen Nachwuchsmeisterschaft eingehen. So konnten die erfolgreichen Landkreisschützen mitten in den Titelkämpfen hautnah absolute Weltklasseleistungen ihrer Mitbewerber erleben. Verena Gotzler vom EC Außernzell, derzeit bei der Sportfördergruppe in Oberhof, erzielte mit 201 Punkten einen neuen Weltrekord bei den Damen und löste die bisherige Rekordhalterin Regina Gilg mit 192 Punkten ab. Einen neuen fantastischen Weltrekord bei den U 16 Schützen erzielte der 15-jährige Florian Marchl vom TSV Niederviehbach mit 202 Punkten in seinem ersten Durchgang. Er liegt damit lediglich 4 Punkte hinter dem männlichen Weltrekord von Thomas Fuchs von 206 Punkten aus Österreich und in der ewigen derzeitigen Weltbestenliste mit zwei weiteren Schützen auf dem 3. Platz.
Verlass war einmal mehr auf Anna Hinteraicher und mit dem neuerlichen Titel konnte sie ihre Medaillensammlung um eine Goldene erweitern. Mit zwei beständigen Durchgängen von 123 und 112 Punkten verwies sie mit 235 Punkten Alina Hocheder vom EC Freilassing mit 228 Punkten auf den zweiten Rang vor Sabrina Englbrecht vom SSC Peffenhausen (203 Punkte). In der männlichen U 14 musste Max Auerhammer vom ESV Mitterskirchen mit 236 Punkten (127/109) die Klasse von Stefan Eder vom DJK-SV Pleiskirchen (251) und Stefan Gießer vom FC Penzing (250) neidlos anerkennen, freute sich dennoch riesig über Platz drei. Fünfter wurde Mathias Hahn vom ESV Mitterskirchen mit 211 Punkten (117/94), während Michael Hamann vom SC Reicheneibach mit 131 Punkten im Feld der 15 Starter den elften Rang eroberte.
Nicht eingreifen konnte bei der männlichen U 16 Christoph Sedlmaier vom SC Reicheneibach in den Medaillenkampf und belegte mit 470 Punkten in vier Durchgängen den siebten Platz. Mit 663 Punkten gewann Florian Marchl vom TSV Niederviehbach vor Fabian Greil vom SV Windberg (631 Punkte) und Christoph Zehetbauer vom TSV Niederviehbach (570 Punkte).
Großartige Ergebnisse erzielten auch die Besten der U 19. Einen packenden Kampf um den Titel lieferten sich dabei Christian Thurner vom SV Oberbergkirchen mit 661 Punkten und Kurt Burmberger vom EC Reckenburg (656). Mit Bronze belohnte sich Stefan Empl vom SV Gumpersdorf mit 599 Punkten (141/147/154/157). Auf dem undankbaren vierten Platz landete Michael Stelzig vom SC Reicheneibach mit 580 Punkten, der all seine Chancen auf Edelmetall bereits im ersten Durchgang mit nur mäßigen 106 Punkten verspielte. Seine weiteren starken Auftritte mit 150/177 und 147 Punkten wurden somit nicht mehr mit einer Medaille belohnt. Mit 129 Punkten belegte Florian Gruber vom SC Reicheneibach den 15. Platz.
Sportlicher Höhepunkt der Titelkämpfe waren dann die Entscheidungen in den jeweiligen U 23 Klassen, wo die großartigen Leistungen am laufenden Band mit tosendem Beifall belohnt wurden. Herausragend natürlich das Resultat von Verena Gotzler , die in den jeweiligen Durchgängen 184, 163, 201und 187 Punkte auf die Bahnen setzte und mit 735 Punkten überlegen vor der sehr starken Maria Empl vom SV Gumpersdorf mit 601 Punkten gewann. Mit vier starken Nummern, nämlich 154, 148, 155 und 144 belohnte sich Maria Empl somit mit Rang zwei. Mannschaftskollegin Regina Brandmüller wurde hinter Bettina Zimmermann vom FC Neunburg vorm Wald (533 Punkte) mit 482 Zählern vierte.
Mit einem sehr starken Auftritt glänzte zudem Thomas Schmuderer vom ESV Mitterskirchen in der U 23. Mit 150 und 147 Punkten schaffte er das Finale der acht Besten, legte mit 178 und 159 Punkten nochmals kräftig zu und jubelte schließlich über den dritten Platz mit 634 Punkten hinter Stefan Thurner vom SV Oberbergkirchen 707 Punkte und Stefan Zellermayer 674 Punkte. Seine großartigen 178 Punkte im dritten Durchgang bedeuteten zugleich persönliche Bestleitung und neuen Vereinsrekord für den ESV Mitterskirchen. Mit 559 Punkten belegte Michael Hinteraicher vom SV Gumpersdorf in der U 23 den 6. Platz (gh)
Fototext- Hahn
Belohnte sich mit Platz drei bei der U 19: Stefan Empl vom SV Gumpersdorf. 
Sammelten noch weitere vier Medaillen- von links: Thomas Schmuderer (ESV Mitterskirchen), Maria Empl, Anna Hinteraicher (beide SV Gumpersdorf) und Max Auerhammer vom ESV Mitterskirchen.

