Viermal Gold bei der Europameisterschaft erzielt
Außerdem zweimal Silber und einmal Bronze gewonnen
Bejubelten sieben Medaillen:
Michael Stelzig, Stefan Empl, Christoph Sedlmaier, Regina Brandmüller, Thomas Schmuderer und Noel Sabo.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
| M.Stelzig | S. Empl |
C.Sedlmaier |
R.Brandmüller |
T.Schmuderer |
N.Sabo |
Herausragend präsentierten sich die deutschen Nachwuchsmannschaften vor allem in der Königsdisziplin, dem Mannschaftsspiel, wo alle drei Altersklassen gewonnen wurden. Immer wieder stand der Kampf gegen den Gastgeber im Mittelpunkt um die Titel und zweimal entschied bei Punktgleichheit die Stocknote zu Gunsten der deutschen Farben. Jeweils 18:2 Punkte hatten die U 16 Formationen aus Deutschland und Österreich auf dem Konto, wobei die Note von 8,45 zu 5,07 für das deutsche Team mit Fabian Greil, Daniel Hornberger, Manuel Buchauer, Maxi Mohr und Christoph Sedlmaier den Ausschlag gab. Bronze ging an Italien vor Weißrußland, Polen und Tschechien. Noch enger ging die Entscheidung in der U 19 über die Bühne, wo die Note von 7,44 zu 6,12 bei jeweils 20:2 Punkten für Deutschland vor Österreich entschied. Das deutsche Team unterstützten Stefan Empl, Noel Sabo, Christian Thurner, Mathias Pfeffer und Andreas Steinberger. Groß war der Jubel der U 19 aus Litauen über den dritten Platz vor den Vertretungen aus Brasilien, Italien, Australien, Weißrussland, Finnland, Tschechien, Slowenien, Polen und Frankreich.
Medaillen gab es außerdem noch in den Teamwertungen des Zielschießens. So führte Regina Brandmüller die weibliche U 23 Formationen auf Position vier zusammen mit Bettina Zimmermann, Julia Windmeisser und Verena Gotzler mit 339 Punkten zu Gold vor Italien 246 Punkte und Österreich 210 Punkte.
Enttäuschte Gesichter im deutschen Lager gab es dagegen in der U 23 Teamwertung, wo am Ende für Thomas Schmuderer, Stefan Thurner, Stefan Zellermayer und Stefan Anetzberger „nur“ der dritte Platz mit 273 Punkten hinter Österreich 300 Punkte und Italien 283 Punkten blieb.
Silber bejubelten schließlich in der U 19 Teamwertung Stefan Empl und Michael Stelzig zusammen mit Kurt Burmberger und Christian Thurner mit 261 Punkten hinter dem Europameister Österreich mit 284 Punkten. Riesengroß der Jubel im Team von Brasilien über den Gewinn der Bronzemedaille vor den höher gehandelten Vertretungen aus Litauen, Italien, Tschechien und Slowenien. (gh)
Fototexte: Hahn
Die vier Goldmädchen in der Teamwertung U 23 – von links Bettina Zimmermann , Regina Brandmüller, Julia Windmeisser und Verena Gotzler.
Christoph Sedlmaier (rechts) freut sich mit seinem Team über den Titel in der U 16 Auswahl.








