TSV Massing und ESV Mitterskirchen kämpfen gegen den Abstieg
![]() |
| Massing : Mitterskirchen |
Keinesfalls nach Wunsch verlief für die beiden Landkreisformationen TSV Massing und ESV Mitterskirchen der 1. Spieltag in der Bundesliga. Bei ihrem Heimspiel in der neuen Halle von Mitterskirchen unterstützten jede Menge Fans und Zuschauer die beiden Formationen bis zum letzten Schuss. Am Ende blieben im Feld der 15 Mannschaften die Ränge zehn und elf, so dass bei der entscheidenden Rückrunde am 23. Juni in Passau der Blick klar dem Klassenerhalt steht.
Bereits im ersten Spiel standen sich die beiden Teams gegenüber und teilten sich mit einem 11:11 die beiden Punkte, wobei der TSV Massing eine 11:6 Führung vor dem letzten Durchgang nicht zum Sieg nutzen konnte. Dieser Punkverlust kratzte anscheinend sehr am Nervenkostüm von Cornelia Hahn, Elfriede Leitner, Marie Luise Spielbauer und Jacqueline Ritter und nach vier Niederlagen in Folge gegen den TSV Kühbach 6:18, FC Ottenzell 6:18, EC Wetterfeld 9:13 und dem FC Katzbach 8:20 stand man mit 1:9 Punkten fast am Tabellenende. Mit einem 18:6 gegen den TSV Peiting konnte der erste Sieg verbucht werden, dem ein 13:13 gegen den FC Neunburg vorm Wald folgte. Eine weitere 0:30 Klatsche gegen den SV Oberbergkirchen musste abermals verarbeitet werden. Nach dieser klaren Niederlage zeigte das Quartett endlich ihr Können, verbunden mit vier Siegen in Folge gegen den FC Penzing 16:12, EC Passau Neustift 19:7, TSV Schondorf 21:3 und SV Mehring 16:12. Mit 12:12 Punkten konnte der Anschluss an das hintere Mittelfeld hergestellt werden. Eine durchaus noch passable Ausgangsposition wurde dann in beiden letzten Begegnungen mit knappen Niederlagen gegen den ESV Nürnberg 10:16 und dem EC Gerabach 11:15 verspielt mit einem Punktestand von 12:16. Auch Gastgeber ESV Mitterskirchen kam bei seinem Heimspieltag nur schwer in Tritt und lang nach dem Auftaktremis und zwei Niederlagen gegen den TSV Peiting 6:16 und FC Neunburg 11:17 mit 1:5 Punkten in den hinteren Regionen. Mit zwei Siegen gegen den SV Oberbergkirchen 19:3 und dem FC Penzing 17:13 konnte dann das Punktekonto ausgeglichen werden. Licht und Schatten kennzeichneten die restlichen Begegnungen gegen den EC Passau Neustift 10:22, TSV Schondorf 20:5, SV Mehring 10:22, ESV Nürnberg 7:29, EC Gerabach 8:22, TSV Kühbach 9:13, FC Ottenzell 14:12, EC Wetterfeld 17:15, FC Katzbach 5:35. Der Traum zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Damen am 20. Juli, wieder in der Halle von Mitterskirchen, ist nach dieser Vorrunde so gut wie erledigt.
Trotz des nicht ganz erhofften sportlichen Erfolges für die beiden Landkreisformationen bleibt die Bundesligapremiere in Sachen Stocksport für den ESV Mitterskirchen und dem Stocksportkreis in bester Erinnerung. Reibungslos brachten im Wettkampfbüro Gerhard Hahn und Bernd Strasser vom ESV Mitterskirchen den Bundesligaspieltag über die Bühne, während Kreisobmann Ernst Hecht vom ESC Rattenbach und Rainer Altmannshofer vom EC Julbach als Wettbewerbsleiter und Schiedsrichter keine Probleme hatten. (gh)
Fototext- Hahn
Zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen des Bundesliga Spieltages – von links der Präsident der Deutschen Stockschützenvereinigung Christian Lindner, Gerhard Hahn, Ernst Hecht, Vorstand Johann Zanklmaier, Rainer Altmannshofer und Bernd Strasser. 
Wollen in der Rückrunde noch den Kampf um die fünf Plätze zur Deutschen aufnehmen, die Damen des TSV Massing
Voll im Focus den Stock Jacqueline Ritter vom TSV Massing. 
Auf Platz eins nach der Vorrunde der TSV Kühbach 
| 1. |
TSV Kühbach |
402 |
22 |
: |
6 |
2,254 |
257 |
: |
114 |
||||
| 2. |
SV Oberbergkirchen |
200 |
21 |
: |
7 |
1,435 |
221 |
: |
154 |
||||
| 3. |
EC Passau-Neustift |
102 |
20 |
: |
8 |
1,474 |
227 |
: |
154 |
||||
| 4. |
TSV Peiting |
301 |
19 |
: |
9 |
1,354 |
218 |
: |
161 |
||||
| 5. |
ESV Nürnberg Rbf. |
B5 |
16 |
: |
12 |
1,083 |
196 |
: |
181 |
||||
| 6. |
SV Mehring |
200 |
16 |
: |
12 |
1,022 |
186 |
: |
182 |
||||
| 7. |
FC Katzbach |
600 |
15 |
: |
13 |
1,365 |
232 |
: |
170 |
||||
| 8. |
EC Gerabach |
106 |
15 |
: |
13 |
1,057 |
186 |
: |
176 |
||||
| 9. |
EC Wetterfeld |
600 |
13 |
: |
15 |
0,985 |
198 |
: |
201 |
||||
| 10. |
TSV Massing 08 |
204 |
12 |
: |
16 |
0,845 |
164 |
: |
194 |
||||
| 11. |
ESV Mitterskirchen |
204 |
11 |
: |
17 |
0,706 |
166 |
: |
235 |
||||
| 12. |
1.FC Neunburg v. Wald |
604 |
9 |
: |
19 |
0,744 |
166 |
: |
223 |
||||
| 13. |
FC Penzing |
400 |
8 |
: |
20 |
0,661 |
158 |
: |
239 |
||||
| 14. |
FC Ottenzell |
600 |
7 |
: |
21 |
0,618 |
141 |
: |
228 |
||||
| 15. |
TSV Schondorf |
400 |
6 |
: |
22 |
0,556 |
130 |
: |
234 |

